Europapolitik und Internationales
Die Thüringer Staatskanzlei zeichnet für die Europapolitik der Landesregierung verantwortlich. Dazu arbeitet sie eng und koordinierend mit allen Thüringer Ministerien zusammen. Aktuelle Entwicklungen in der Europäischen Union werden zeitnah begleitet, im Landesinteresse analysiert und daraus Positionen und Strategien für das weitere europapolitische Vorgehen der Landesregierung entwickelt.
Aus Thüringens Lage in der Mitte Europas ergibt sich eine Chance für den Bau von Brücken zwischen West-, Mittel- und Osteuropa. Im Interesse der Thüringer Wirtschaft wird der Ausbau von Kontakten zu Partnern in Europa, Asien und Amerika verfolgt.