
Thüringer Landesantidiskriminierungsstelle (LADS)
Thüringen diskriminierungsfrei
„Niemand darf wegen seiner Herkunft, seiner Abstammung, seiner ethnischen Zugehörigkeit, seiner sozialen Stellung, seiner Sprache, seiner politischen, weltanschaulichen oder religiösen Überzeugung, seines Geschlechts oder seiner sexuellen Orientierung bevorzugt oder benachteiligt werden. Menschen mit Behinderung stehen unter dem besonderen Schutz des Freistaats.“ - Art. 2 der Verfassung des Freistaats Thüringen
Landesantidiskriminierungsstelle (LADS)
Akzeptanz fördern - Vielfalt leben
Als Landesantidiskriminierungsstelle (LADS) in der Thüringer Staatskanzlei setzen wir uns für eine Kultur der Wertschätzung, der Vielfalt und des gegenseitigen Respekts, für Gleichbehandlung und Chancengerechtigkeit ein.
Alltäglichen Diskriminierungserfahrungen, sei es etwa in der Schule, Ausbildung und im Beruf oder beim Einkaufen, in der Freizeit, der Wohnungssuche oder im Kontakt mit Behörden gemeinsam mit betroffenen und engagierten Menschen entgegen zu wirken ist Ziel der LADS. Unsere Hilfe und Beratung steht allen BürgerInnen offen.
Die LADS
- klärt Menschen, die diskriminiert werden, über ihre Rechte auf
- hilft Brücken zu bauen, wenn es um Erfahrungen mit Behörden und anderen öffentlichen Stellen geht
- ist Auflaufstelle für Fragen nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- vermittelt Kontakte zu Beauftragten, Organisationen und zivilgesellschaftlichen Akteuren der Antidiskriminierungsarbeit
- ist Ansprechstelle für Einzelpersonen, Beauftragte, Verbände, Vereine und sonstige Organisationen sowie öffentliche Stellen, bei Fragen zur Antidiskriminierungsarbeit wenden
- initiiert, begleitet und fördert Projekte oder einzelne Prozesse im Themenfeld Antidiskriminierung
Weitere Informationen
Ansprechpartner
Thüringer Staatskanzlei
Antidiskriminierungsstelle
PF 90 02 53
99105 Erfurt
Tel.: 0361/ 57 321 1152
Fax: 0361/ 57 121 1015
Wichtige Verlinkungen
- Zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Zur Antidiskriminierungsstelle des Bundes
- Zur Webseite der Beauftragten des Freistaates Thüringen für Integration, Migration und Flüchtlinge
- Zur Webseite der Beauftragten des Freistaates Thüringen für die Gleichstellung von Frau und Mann
- Zur Webseite des Thüringer Beauftragten für Menschen mit Behinderungen
- Zur Webseite des Thüringer Antidiskriminierungsnetzwerk „thadine“
- Zur Thüringer Polizeivertrauensstelle
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig:
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten in der Thüringer Staatskanzlei und zu Ihren Rechten nach der EU-Datenschutzgrundverordnung finden Sie auf unserer Webseite.
Informationen zum Umgang mit Ihren Daten die über www.thueringen.de zu uns gelangen, finden Sie auf unserer Webseite.