Lehrerin, Schuldirektorin, Fußpflegerin, Hilfsschwester, Hauswirtschaftshelferin – allein die beruflichen Stationen der heute 94jährigen erzählen von einem bewegten Leben, das nicht frei war von Brüchen.
Nach Kriegende trat sie in den Schuldienst ein, und schon bald geriet die junge Lehrerin und spätere Schuldirektorin mit dem SED-Regime in Konflikt. Sie gab die Schulleitung ab, kündigte schließlich, trat aus der SED aus und absolvierte eine Ausbildung zur Fußpflegerin.
Ein Angebot, als Erzieherin für stationär betreute Kinder in einer Nervenklinik zu arbeiten, lehnte sie ab. Sie wollte weiterhin sozial tätig bleiben. Seit Ende 1974 war sie im Bereich der medizinischen Fußpflege im Christianenheim in Erfurt tätig. Im Jahr 1994 konnte Elly Lange schließlich für die ehrenamtliche Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner gewonnen werden.
Seit mehr als 25 Jahren leistet Elly Lange hier ehrenamtliche Arbeit; sie unterstützt bei vielen Veranstaltungen das Betreuungsteam des Christianenheims – als „helfende Hand, offenes Ohr und lachendes Auge für Menschen in schweren Zeiten“. Diese Unterstützung ließ sie zeitgleich auch den Bewohnerinnen und Bewohnern im „Georg Boock“-Seniorenheim Erfurt zuteilwerden.
Besonders obdachlose Menschen lagen und liegen ihr am Herzen. Über viele Jahre war sie ihnen im „Haus Zukunft“ eine wichtige Stütze und Beraterin. Sie machte von ihrem wenigen Geld Geschenke und stellte ihre Dienste als Fußpflegerin zur Verfügung.
Elly Lange erhielt im Jahr 2010 die Thüringer Rose für ihren unermüdlichen Einsatz für Schwächere. Die Auszeichnung mit der Verdienstmedaille am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland würdigt das überaus große Engagement von Elly Lange, ihre Menschlichkeit, Glaubensgewissheit und Selbsthingabe im sozialen Bereich. Elly Lange, nun selbst Bewohnerin des Christianenheims, war und ist es immer ein Bedürfnis, Menschen in Not beizustehen.
Hinweis: Fotos von der Ordensübergabe finden Sie hier: https://www.flickr.com/photos/thueringen/albums/72157716306908323. Diese sind bei Quellenangabe (Jacob Schröter/TSK Thüringen) frei verwendbar.