Bei der Tagung handelt es sich um die Auftaktveranstaltung der Veranstaltungsreihe zum 70. Jahrestag der Grenzschließung unter dem Titel „Der Schnitt. Die Grenzabriegelung der DDR 1952“. Getragen wird die Reihe vom Thüringer Landesbeauftragten zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, dem Geschichtsverbund Thüringen und der Stiftung Naturschutz Thüringen.
Die Veranstaltungsreihe erstreckt sich von Mai bis November 2022. Geplant sind neben Lesungen und Grenzwanderungen auch „Erzählcafés“, bei denen Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus Ost und West über ihr Leben im Schatten der Grenze berichten. Die Reihe endet am 10. November 2022 mit einem Kolloquium zur Zukunft des „Grünen Bandes“ an der früheren innerdeutschen Grenze.
Informationen zur Tagung finden Sie unter: https://www.grenzlandmuseum.de/events/fachtagung2022/
Information zum 70. Jahrestag der Grenzabriegelung und zur Veranstaltungsreihe finden Sie unter:
https://thueringen.de/70-jahre-grenzabriegelung
https://www.stiftung-naturschutz-thueringen.de/1952