Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

"Midterms 2022 - Diskussion zum Ausgang der Kongresswahlen am 06. November in den USA"


Erstellt von Thüringer Staatskanzlei

Am 14.12.2022 diskutierten in der Thüringer Landesvertretung in Berlin die Buchautorin Annika Brockschmidt und der langjährige Außenpolitiker Stefan Liebich über die Ursprünge und den Einfluss der Evangelikalen auf die Republikanische Partei in den USA mit dem Publikum, unter der Moderation von Prof. Benjamin-Immanuel Hoff, Chef der Thüringer Staatskanzlei.

drei Menschen mit Mikros sitzen vor einem kleinen Tisch aus Sesseln

In den rund 1 1/2 Stunden wurde ausführlich und vertieft die aktuelle politische Situation in den USA diskutiert. In der spannenden Debatte betonte Annika Brockschmidt, dass Trump die logische Konsequenz der evangelikalen Leere sei, die besagt: „Wir haben es bisher mit normalen Mitteln versucht, jetzt kämpfen wir mit härteren Bandagen.“  Stefan Liebich erklärte, dass die Demokraten von heute nicht die Demokraten von Obama und Clinton seien, diese haben sich weiterentwickelt. Im Anschluss an die Podiumsrunde wurde das Gespräch mit den Teilnehmenden bei einem „Get together“ fortgesetzt.

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: