In dem Technologiezentrum arbeiten Experten für Pulversynthese und Spezialisten für kontinuierliche Wirbelschicht- und Strahlschichttechnologie an der innovativen Entwicklung und Herstellung sowie Optimierung und Veredelung von Schüttgütern wie Pulver, Granulaten und Pellets. Am Standort Weimar werden entsprechende Anlagen für unterschiedlichste Industrieanwendungen aus diversen Branchen entwickelt, konstruiert und vertrieben. Dazu gehört auch die Düngemittelindustrie.
Besuch der Glatt Ingenieurtechnik GmbH in Weimar
am 13. Januar besuchte Ministerpräsident Bodo Ramelow die Glatt Ingenieurtechnik GmbH in Weimar. Bei einem gemeinsamen Betriebsrundgang mit Geschäftsleiter Dr.-Ing. e. h. Reinhard Böber, Vertriebsleiter Lutz Heizl und dem Leiter des Technologiezentrums, Dr. Michael Jakob, erfuhr Ramelow mehr über die Arbeit des Unternehmens und dessen Kompetenzbereiche Glatt Process Technology Food, Feed & Fine Chemicals und Glatt Process & Plant Engineering.
