Nach zwei digitalen Ausgaben kehren die Thüringer Literaturtage zum Präsenzformat zurück und ermöglichen - unter Einhaltung aller Infektionsschutzmaßnahmen - wieder Begegnung und Austausch für kulturinteressierte Bürgerinnen und Bürger.
Das Programm unter dem Motto "Die Hinwendung zur Welt" setzt erneut auf Vielfalt. Zu erleben sind Künstler von internationalem Rang wie László Krasznahorkai, Publikumslieblinge wie Anna Thalbach, bedeutende deutschsprachige Gegenwartsautoren wie Marica Bodrožić, Volker Braun, José Oliver oder Nancy Hünger, Lyrik im Tanz, Poetry-Slam und vieles mehr.
Der Verein Lese-Zeichen e.V. existiert seit 1998 und versteht sich als Thüringer Büro für Literatur und Kunst. Er unterhält zwei Geschäftsstellen in Jena und auf Burg Ranis und hat rund 60 Mitglieder. Jedes Jahr organisiert Lese-Zeichen rund 250 Events wie literarischen Veranstaltungen, digitale Literaturvermittlung, Kreativwerkstätten zur Förderung künstlerischer Talente sowie die Weitergabe des Märchen- und Sagenschatzes.