Prof. Dr. Michael Wolffsohn erzählt die Historie der Juden von den Anfängen bis heute. Präzise, vielschichtig und spannend berichtet er von einem Volk und einer Religion, die Weltgeschichte und Weltkultur prägen. Er beleuchtet die Theologie ebenso wie die Geografie jüdischer Geschichte. Er stellt zentrale Persönlichkeiten vor und schreibt über jüdische Kultur und Wirtschaft sowie jüdisches Sozialleben – auch in der islamischen Welt.
Im Anschluss eröffnete Kulturminister und Chef der Thüringer Staatskanzlei, Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff, die Ausstellung mit Werken von Jecheskiel David Kirszenbaum in den neuen Veranstaltungsräumen im Erdgeschoss der Landesvertretung. Kirszenbaum (geb. 15.08.1900, Staszów, Polen; gest. 01.08.1954, Paris, Frankreich) war in der Weimarer Republik ein bekannter Karikaturist mit jüdischen Wurzeln, der in Satirezeitschriften politische Kritik übte.
Die Veranstaltung fand in Zusammenarbeit mit dem Verlag Herder statt.