Die diesjährige Europawoche findet vom 1. – 9. Mai 2021 statt. Zahlreiche Veranstaltungen laden ein zum Informieren und Diskutieren– Seien Sie dabei!
In diesem Jahr feiern wir nicht nur den 5. Mai als Gründungstag des Europarates, sondern am 2. Mai zusätzlich 70 Jahre Vollmitgliedschaft der Bundesrepublik Deutschland im Europarat. Damit kehrte Deutschland in die europäische Gemeinschaft der Staaten zurück, die die Grundwerte des Europarates teilen – Achtung der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit. Am 9. Mai, dem „Europatag“, erinnern wir an den Tag, an dem der französische Außenminister Schuman im Jahr 1950 der deutschen Regierung die Gründung eines gemeinsamen Marktes für Kohle und Stahl vorgeschlagen hatte. Der Schuman-Plan gilt als Grundstein der heutigen Europäischen Union.
Mit dem Start der Konferenz zur Zukunft Europas steht der Europatag in diesem Jahr ganz besonders im Zeichen der Beteiligung der Bürger*innen. Die offizielle Eröffnung der Konferenz findet am 9. Mai im Europäischen Parlament in Straßburg statt. Auf der digitalen Plattform der Konferenz können ab sofort alle Bürger*innen ihre Ideen für die Zukunft Europas einbringen, diskutieren und an Veranstaltungen teilnehmen oder eigene Events organisieren. Die Plattform ist die zentrale Anlaufstelle der Konferenz und in 24 Sprachen verfügbar.
Aufgrund der Corona-Pandemie begehen wir die Europawoche in diesem Jahr digital. Zahlreiche Akteure aus Thüringen haben interessante Veranstaltungen organisiert und freuen sich auf Ihre Teilnahme.
Nutzen Sie die Chance – machen Sie mit! Sie sind herzlich eingeladen.
Thüringer Veranstaltungen
01.05.2021, 10:00 - 11:00 Uhr – Livestream Youtube
Deutscher Spargel mit Arbeitskraft aus Europa. Die Situation von Saisonarbeitskräften in der Landwirtschaft – mit Tina Morgenroth, Projekt „Faire Mobilität in Thüringen“, Simon Horstman, Industriegewerkschaft Bau-Agrar-Umwelt und Torsten Weil, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung in Thüringen
Link: https://www.youtube.com/watch?v=8SjKQYSl-XI
03. Mai 2021, 18:00 Uhr - Live-Stream YouTube
Green New Europe. Kann die EU das Klima retten? - DOKULIVE_online mit Ingo Espenschied
Veranstalter: Europäisches Informations-Zentrum/Europe Direct Erfurt
Anmeldung erforderlich unter Angabe der Email-Adresse an: martina.uth@tsk.thueringen.de
03.05.2021, 20:00 Uhr - Plattform BigBlueButton
Die modernen Wanderarbeiter*innen. Arbeitsmigrant*innen im Kampf um ihre Rechte - Lesung und Diskussion mit Stefan Dietl und Kathrin Birner
Veranstalter: DGB-Bildungswerk Thüringen
Link Facebook Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/163373865665016/?acontext=%7B%22event_action_history%22%3A[%7B%22mechanism%22%3A%22discovery_top_tab%22%2C%22surface%22%3A%22bookmark%22%7D]%7D
04. Mai 2021, 12:00-13:00 Uhr – Konferenztool Cisco Webex
Europäische Pläne zur Kreislaufwirtschaft – Was bedeuten sie für uns vor Ort? - mit Marion Walsmann MdEP, Holger Holland, Deutschland-Koordinator World Cleanup Day, Uwe Zimmermann, stv. Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebund
Veranstalter: Europa-Union Thüringen
Anmeldung nicht erforderlich. Link: hier
05.Mai 2021, 14:00 Uhr – Konferenztool Cisco Webex
Praktikum in Europa mit Erasmus+ - Informationsveranstaltung für Studierende und Promotionsstudierende der Thüringer Hochschulen
Veranstalter: TU Ilmenau - EU-Praktikum THÜRINGEN
Anmeldung nicht erforderlich. Link:https://tu-ilmenau.webex.com/tu-ilmenau/k2/j.php?MTID=tf0d56833160bbcacd00cf50d64d9ce79
06. Mai 2021, 19:00 Uhr – Konferenztool Cisco Webex
Offene Grenzen oder Festung Europa? Das Migrations- und Asylpaket der EU – mit Nadine Biehler, Stiftung Wissenschaft und Politik
Nikolaus von Peter, Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland, Flüchtlingsrat Thüringen, N.N. (angefragt)
Veranstalter: Junge Europäische Föderalist*innen Thüringen/Europe Direct Nordthüringen
Anmeldung erforderlich an: erfurt@jef-thueringen.de oder europahaus@jugendsozialwerk.de
06. Mai 2021, 18:30–20:00 Uhr an der Online-Diskussion – Zoom-Konferenz
Wo steht Europa im Hegemonialstreit zwischen den U.S.A. und China? - mit Prof. Dr. Michael Dreyer, Professor für Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Jena
Veranstalter: Reinhard Bütikofer MdEP
Anmeldungerforderlichunter Angabe der Email-Adresse an: isabell.welle@gruene-jena.de
07. Mai 2021, 10:00 – 13:00 Uhr – Konferenztool Cisco Webex
Europäische Territoriale Zusammenarbeit (Interreg) – mitTorsten Weil, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft, Bernd Diehl, Kontaktpunkt Deutschland Interreg B, Heike Mages, Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung, nationale Urbact-Informationsstelle, Mathias Quickert, Thüringer Staatskanzlei und Dr. Klaus Bongartz, TMIL
Veranstalter: Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft (TMIL)
Anmeldung erforderlich unter Angabe der Email-Adresse an: klaus.bongartz@tmil.thueringen.de
07. Mai 2021 – Plattform BigBlueButton
Digitaler Besuch im europäischen Parlament für Schüler*innen
Veranstalter: Marion Walsmann MdEP
Anmeldung/Absprachen erforderlich über info@walsmann.de, Tel 0361/666 34 11
09. Mai 2021 – Europatag, 10:00 – 18:00 Uhr - Live-Streaming-Event
Ideenlabor Weimar zum #newEuropeanBauhaus – zur Frage „Wie wollen wir leben?“– u.a. mit Ursula von der Leyen, Präsidentin EU-Kommission, Klimaforscher Prof. Hans Joachim Schellnhuber, Soziologe Prof. Armin Nassehi, Prof. Benjamin Immanuel Hoff, Thüringer Minister für Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Dr. Ulrike Lorenz, Präsidentin Klassik Stiftung Weimar. u.v.m.
13./14. Mai 2021 Werkstatt-Tage als virtuelle Format-Konferenz
Veranstalter: Klassik Stiftung Weimar und Thüringer Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft
Anmeldung erforderlich über www.ideenlabor-weimar.de
Überregionale Veranstaltungen
04. Mai 2021, 10:00 – 12:00 Uhr – Zoom/Livestream
70 Jahre Deutschland als Vollmitglied im Europarat – digitale Festveranstaltung u.a. mit Clément Beaune, Staatssekretär für europäische Angelegenheiten, Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten, Frankreich, Anna Rurka, Präsidentin der Konferenz der INGOs, Europarat, Dr. Wolfgang Schäuble MdB, Präsident des Deutschen Bundestags, Michael Roth MdB, Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt
Veranstalter: Europäische Bewegung Deutschland
Anmeldung erforderlich: Link: https://netzwerk-ebd.us8.list-manage.com/subscribe?u=af5795b74634b16dfcfbc8d47&id=8095d27594
06. Mai 2021, 14:00-15:00 Uhr
Die neue Industriestrategie für Europa – Coffee Break Session mit Dr. Klaus Günter Deutsch, Abteilungsleiter Research, Industrie- und Wirtschaftspolitik beim Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI)
Veranstalter: Europa-Union Deutschland
Anmeldung nicht erforderlich. Link: hier
09. Mai 2021- Europatag, 10:00 – 14:00 Uhr - Live-Streaming-Event aus dem Europa-Haus, Berlin
10:00 - 11:00 Uhr:Green Deal - mit Delara Burkhardt MdEP, Helena Marschall von Fridays for Future, Dr. Eva Kracht, Leiterin Unterabteilung Europa im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, Christian Holzleitner, Europäischen Kommission
11:30 - 12:30 Uhr: Digitale Teilhabe - mit Martin Schirdewan MdEP, Prof. Maisha - Maureen Auma, Universität Magdeburg – Stendal, Renate Nikolay, Kabinettschefin von Kommissions-Vizepräsidentin Vera Jourova, Alexander Sängerlaub, FuturEins
13:00 - 14:00 Uhr: Europa in der Welt - mit David McAllister MdEP, Miguel Berger, Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Jule Könneke, Vorsitzende des außenpolitischen Think Tanks Polis180
Veranstalter: Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin, Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Berlin
Anmeldung nicht erforderlich. Link: https://zu-hause-in-europa.de/