Ministerpräsident Bodo Ramelow: „Der Blick auf die NS-`Volksgemeinschaft´ mit ihren verachtenden Ausgrenzungspraktiken und barbarischen Verbrechen zeigt uns, in welcher Gesellschaft wir nicht leben wollen. Völkischen Ideen und Geschichtsrevisionismus müssen wir eine wissenschaftlich begründete Geschichtsauseinandersetzung mit einem klaren humanistischen Kompass entgegensetzen. Das sind wir den Opfern schuldig, das sind wir uns schuldig. Denn die Festigung unserer Demokratie beruht nicht zuletzt auf der Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus.“
Die Gedenkveranstaltung im Deutschen Nationaltheater Weimar sowie die die Kranzniederlegung in Buchenwald finden Sie als Aufzeichnung auf https://liberation.buchenwald.de.