Gemeinsam mit den Ministerpräsidenten Reiner Haseloff, Sachsen-Anhalt, und Michael Kretschmer, Sachsen, sprach er in einer wechselvollen Podiumsdiskussion über vielfältige aktuelle Themen: von Fachkräftemangel über die Auswirkungen der Inflation auf die Verbraucherpreise zu Tarifverträgen bis hin zur Stärkung des ÖPNV.
„Jedes Kind dieser Gesellschaft muss uns gleich viel wert sein. Wenn wir es durchsetzen wollen, dass Bildung und Betreuung beitragsfrei sind, dann muss das auch für die Kindergartengebühren gelten“, so der Ministerpräsident weiter.
„Öffentlicher Personenverkehr muss eine öffentliche Aufgabe sein. Ich bin für eine Mobilitätsgarantie für alle BürgerInnen. Das darf allerdings nicht zu Kosten der Beschäftigten gehen“, so der Ministerpräsident zum Thema ÖPNV.
Schwerpunkt der Diskussion war die Frage danach, welche Rahmenbedingungen seitens der Politik oder der Wirtschaft für attraktive Arbeitsbedingungen gesetzt werden müssen, insbesondere in den Ländern. Unter dem Motto „Mit vereinter Kraft“ kamen in Leipzig 140 Delegierte und Gäste aus unterschiedlichen Branchen und aus allen Regierungsbezirken der drei Bundesländer zusammen.
„Der Tarifkampf ist Aufgabe der Gewerkschaft, aber ich werbe aktiv für die Mitgliedschaft“, so Ministerpräsident Ramelow zum Abschluss.