Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

28. Thüringer Wasserkolloquium


Erstellt von Thüringer Staatskanzlei

„Unsere Stärke ist die Neugier von Ihnen. Rund um das Thema „Wasser“ machen Sie sich immer wieder auf, neue Technologien zu entdecken und neue Herausforderungen zu meistern“, so Ministerpräsident Bodo Ramelow am 9. März in Erfurt zur Eröffnung des 28. Thüringer Wasserkolloquiums.

Der Ministerpräsident überreichte eine Urkunde für „Technisches Sicherheitsmanagement“, welche bestätigt, dass die Thüringer Fernwasserversorgung für die Einhaltung aller erforderlichen Qualifikationsanforderungen steht. Prof. Dr. Frank Setzer, Präsident Fachhochschule Erfurt, sprach ebenfalls zu den circa 120 Gästen, die sich den gesamten Tag hinweg über aktuelle Themen und Herausforderungen der Versorgung austauschen. Im Fokus der Diskussion standen die Zukunft der Wasserversorgung oder auch Fragen des Notfall- und Krisenmanagements im ländlichen Raum.
Organisiert wird das Kolloquium von der DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches-Landesgruppe Mitteldeutschland in Kooperation mit der Fachhochschule Erfurt, der Thüringen Wasser GmbH und der BDEW-Landesgruppe Mitteldeutschland.

Weitere Themengebiete

Europa und Internationales

Weitere Informationen

Orden und Ehrungen

Weitere Informationen

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: