Im Gespräch wurde auch auf die aktive jüdische Landesgemeinde in Thüringen hingewiesen, deren Vorsitzender Prof. Dr. Reinhard Schramm mit vor Ort war. Betont wurde, dass nur der Austausch und die Zusammenarbeit mit Jugendlichen Brücken für die Zukunft bauen kann. „Für den herzlichen Empfang bin ich dem Ministerpräsidenten sehr dankbar“, so S.E. Ron Prosor zum Abschluss des Besuchs.
Begegnungen zwischen Israel und Thüringen – Brücken für die Zukunft
Ministerpräsident Bodo Ramelow traf am 9. März S.E. Ron Prosor, Botschafter des Staates Israel, zum Antrittsbesuch und gemeinsamen Gespräch in der Thüringer Staatskanzlei. Der Ministerpräsident warb darum, dass Weimar zum Standort des Deutsch-Israelischen Jugendwerks ausgewählt wird.
