Seit 2008 beherbergt die Bernhardstraße 3/3a in Meiningen die Kammerspiele, die dem Staatstheater Meiningen neben dem Großen Haus als weitere wichtige Spielstätte dienen. Das Gebäude mit langer Tradition wurde heute, 5. Januar 2023, in einem Festakt, der mit einem Grußwort der Thüringer Kulturstaatssekretärin Tina Beer eröffnet wurde, der neuen Besitzerin, der Kulturstiftung Meiningen-Eisenach, übergeben. Das erklärte Ziel der Kulturstiftung Meiningen-Eisenach, zu der das Staatstheater Meiningen gehört, ist die dauerhafte Sicherung der Spielstätte für das Theater.
Der Aufführungsort Kammerspiele als solcher macht Schauspiel in Meiningen erst vollumfänglich möglich. Neben Puppentheater-Produktionen kommen hier aber auch Kammeropern und Kammermusik, Junges Theater, Ballett und vor allem Schauspiele zur Aufführung. Da Bühne und Saal nicht voneinander getrennt sind und die Tribüne flexibel ist, können die Theaterschaffenden hier vielfältige und vor allem kreative Konzepte umsetzen.
Verkauft wurde das Gebäude von den Stadtwerken Meiningen, denen das 1833 als Jüdisches Kaufhaus errichtete Gebäude in 2006 übertragen wurde. Bereits im Folgejahr erfolgte das Richtfest für die Kammerspiele, die seit Juni 2008 eine unerlässliche Spielstätte des Staatstheater Meiningen sind. Neben den Kammerspielen beherbergt das Gebäude in der Bernhardstr. 3/ 3a derzeit die Galerie ada, das Kulturreferat der Stadt Meiningen und den Meininger Sitz vom Deutschen Erwachsenenbildungswerk GAW.
Im Zuge der Sanierung der Stadtwerke Meiningen entschied sich der kommunale Versorger, sich von nicht-betriebsnotwendigem Vermögen zu trennen. In diesem Zusammenhang sollten auch alle fremd- oder ungenutzten Gebäude des Unternehmens, zu denen auch die Bernhardstraße 3/3a gehörte, veräußert werden.
Die Kulturstiftung Meiningen-Eisenach vereint das Staatstheater Meiningen, die Meininger Museen und das Landestheater Eisenach. Finanziert wird die gemeinnützige Stiftung durch die Stadt Meiningen, den Landkreis Schmalkalden-Meiningen, die Stadt Eisenach, den Wartburgkreis und den Freistaat Thüringen.