Mit der heutigen feierlichen Eröffnung von Schloss Schwarzburg als „Denkort der Demokratie“ können nach mehr als 80 Jahren erstmals wieder im Hauptgebäude des Schlosses die Innenräume besichtigt und genutzt werden.
Staatssekretär Malte Krückels, der anlässlich der Feierlichkeiten ein Grußwort sprach, sagte: „Es ist ein großer Tag für das Schloss und alle, die sich seit Jahren - seit Jahrzehnten - dafür engagieren. Das Hauptgebäude hat einen Statuswandel erfahren: Es ist nicht mehr nur Bauruine oder Schaubaustelle. Hier können Menschen sich wieder begegnen und die vielfältige und historische Schlossgeschichte unmittelbar erfahren. Ich bin optimistisch, dass die nächsten Schritte bei der Sanierung und Nutzbarmachung der Räume von Schloss Schwarzburg mithilfe der Fördermittel aus dem 200 Millionen Euro schweren Sonderinvestitionsprogramm I für die Thüringer Schlösser und Gärten gestemmt werden können. Ich freue mich, dass Schloss Schwarzburg unter der Regie der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten mit Unterstützung der IBA Thüringen zu einem einmaligen Denkort der Demokratie erschaffen wird, an dem der Austausch über demokratische Werte, Toleranz, Akzeptanz und Weltoffenheit in unserer Gesellschaft ermöglicht wird.“
Fotos: IBA Thüringen - Thomas Müller