Sie stehen exemplarisch für die Vielzahl von Freiwilligen, die thüringenweit Heimatstuben und ähnliche Einrichtungen betreiben. Beraten werden diese Einrichtungen von der Volkskundlichen Beratungs- und Dokumentationsstelle. Deren Mitarbeiterin Jana Kämpfe stellte heute in Kranichfeld den neuen Ratgeber „Grundwissen Heimatstube“ vor. Der Vorsitzende des Baumbachvereins, Dr. Otto Hahn, präsentierte der Staatssekretärin zuvor die aktuelle Ausstellung. Das Baumbachhaus Kranichfeld ist neben Ausstellungshaus auch ein Ort für Begegnungen, Kultur und vielfältige Veranstaltungen.
In Thüringen gibt es hunderte kleine Ausstellungen, die im Ehrenamt von Vereinen oder Privatpersonen geführt werden. Diese Heimatstuben, Heimat-, Dorf- und Ortsmuseen leisten einen bedeutenden Beitrag zur kulturellen Vielfalt des Freistaats Thüringen und sind ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens in Dörfern, Städten und Gemeinden. Viele Heimatstuben leiden an Überalterung und sind in der Existenz bedroht. Hier greift die Beratung der Volkskundlichen Beratungs- und Dokumentationsstelle. Das Baumbachhaus ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein Heimatmuseum zum kulturellen Zentrum eines Ortes wird.