Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Thüringen Powert. Thüringer Abend anlässlich der Internationalen Tourismusbörse 2023


Erstellt von Thüringer Staatskanzlei

Nach drei Jahren findet aktuell die ITB Berlin erstmals wieder in Präsenz in Berlin statt. Das hat der Freistaat Thüringen zum Anlass genommen, die internationale Reisebranche am 7. März in die Vertretung des Freistaats Thüringen beim Bund zu einem Thüringen Abend einzuladen.

Zwei Männer im Anzug und eine Dame führen ein Gespräch. Gäste hören dabei zu.

In den vergangenen Wochen präsentierte sich Thüringen gerade als echtes Powerland bei den Weltmeisterschaften der Rodler und Biathleten im Thüringer Wintersportzentrum Oberhof. Besucher aus aller Welt haben sich vom sportlichen Fieber mitreißen lassen und konnten Thüringen entdecken. Mit dem Landesmarketing als Werbepartner nutzte der Freistaat die Großevents, um weit über #Oberhof23 hinaus für Thüringen und den Thüringer Wald als Aktivregion zu werben.
"Draußpowern in Thüringen" heißt entsprechend auch die aktuelle Tourismuskampagne der Thüringen Tourismus GmbH, die zum Mitmachen animiert. Für maximale Power standen an dem Abend zudem die aktuellen Tourismuspreisträger, die mit beeindruckenden Angeboten das Reiseland Thüringen stärken, den über 150 Gästen Rede und Antwort.
Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee, Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft & Digitale Gesellschaft, begrüßte gemeinsam mit dem neuen Geschäftsführer der Thüringer Tourismus GmbH, Christoph Gösel, die Veranstalter und Aussteller aus Berlin und dem Freistaat Thüringen.
Die ITB findet in diesem Jahr erstmals in einem neuen Format als reine B2B Messe statt und ist noch bis Donnerstag, den 9. März 2023, für das Fachpublikum geöffnet.

Weitere Themengebiete

Europa und Internationales

Weitere Informationen

Orden und Ehrungen

Weitere Informationen

Der Freistaat Thüringen in den sozialen Netzwerken: