Veranstaltungsberichte
-
Vereine können Behördengänge nun via Internet erledigen
Die Thüringer Stadt- und Gemeindeverwaltungen haben ab sofort die Möglichkeit, ihren ortsansässigen Vereinen ausgewählte Leistungen zusätzlich online anzubieten, dies verkündete Finanzministerin Heike Taubert in der Regierungsmedienkonferenz vom 21. Januar 2020. zur Detailseite
-
Regionale Präsenz von TV-Sendern ist wichtig
Der Vorsitzende der ARD Das Erste, Tom Buhrow, war am 21. Januar 2020 gemeinsam mit Prof. Dr. Karola Wille, Intendantin des MDR - Mitteldeutscher Rundfunk, zu Gast in der Staatskanzlei bei Ministerpräsident Bodo Ramelow und Staatssekretär Malte Krückels. Im Gespräch ging es unter anderem um Reformpläne und die wichtige regionale Präsenz von TV-Sendern. zur Detailseite
-
"Die Rückkehr der Bilder nach 40 Jahren ist ein großer Glücksfall"
„Die Rückkehr der Bilder nach 40 Jahren ist ein großer Glücksfall – nicht nur für Schloss Friedenstein und Gotha, sondern für das ganze Kulturland Thüringen“, so Ministerpräsident Bodo Ramelow am Mittag des 20. Januar 2020, zur Präsentation der 1979 gestohlenen Gemälde niederländischer Alter Meister in Gotha. zur Detailseite
-
Thüringen präsentiert sich auf der Internationalen Grünen Woche
„Die Grüne Woche bietet jährlich für unsere Land- und Ernährungswirtschaft die gute Möglichkeit, sich in ihrer Vielfalt und Leistungskraft zahlreichen Menschen zu präsentieren“, so Ministerpräsident Bodo Ramelow am 18. Januar 2020 beim Rundgang auf der Messe in Berlin. zur Detailseite
-
„It´s all about peace.”
Am Freitag, den 17. Januar 2020, begann im Erfurter Rathaus das diesjährige „Erfurter Model United Nations“ (EfMUN), ein Rollenspiel der Vereinten Nationen für Studierende aus aller Welt. zur Detailseite
-
Modernisierung der Medienordnung
„Der neue Staatsvertrag zur Modernisierung der Medienordnung ist die notwendige Antwort auf die Digitalisierung der Medienwelt und das damit veränderte Anbieter- und Nutzerverhalten“, so Medienstaatssekretär Malte Krückels in der Regierungsmedienkonferenz des 14. Januar 2019. zur Detailseite
-
Et vive la France!
Dr. Babette Winter, Staatssekretärin für Kultur und Europa, traf sich am 13. Januar 2020 in der Staatskanzlei zum Gespräch mit Cyril Blondel, Leiter der Kulturabteilung in der französischen Botschaft/Berlin. zur Detailseite
-
„Oberhof ist Markenträger für Thüringen“
„Ich freue mich, den heutigen Wettkampftag zu eröffnen, und ich freue mich auf eine coole Party hier in Oberhof“, so Ministerpräsident Bodo Ramelow am 11. Januar 2020 beim Biathlon-Weltcup in Oberhof. zur Detailseite
-
„Frieden ist wichtiger als materieller Besitz“
„Frieden ist wichtiger als materieller Besitz“, so Ministerpräsident Bodo Ramelow beim traditionellen Empfang von circa 120 Sternsingern aus den Eichsfelder Kirchgemeinden St. Gertrud in Dingelstädt, St. Alban in Effelder, St. Jakobus d. Ältere in Struth, St. Petrus und Paulus sowie den Erfurter Gemeinden St. Lorenz, St. Wigbert und St. Severi am Nachmittag des 7. Januar 2020 in der Thüringer Staatskanzlei. zur Detailseite