Veranstaltungsberichte
-
Allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein friedvolles, besinnliches, Kraft und Trost spendendes Weihnachtsfest
„Trotz aller Umstände und Einschränkungen, trotz aller Gefahren, Sorgen und Nöte, die von der Pandemie ausgehen, wünsche ich allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein friedvolles, besinnliches, Kraft und Trost spendendes Weihnachtsfest. Bleiben Sie gesund!" - Ministerpräsident Bodo Ramelow zur Detailseite
-
Ministerpräsident Bodo Ramelow liest die "Weihnachtsgeschichte"
Zur "Andacht im Advent mit prominenter Lesung und Musik" der Thomaskirche Erfurt las Herr Ministerpräsident Bodo Ramelow, musikalisch begleitet durch den Thüringer Polizeimusikkorps, in digitaler Form den Besucherinnen und Besuchern die weltberühmte "Weihnachtsgeschichte" (im Englischem "A Christmas Carol") des britischen Schriftstellers Charles Dickens vor. zur Detailseite
-
„Mit der Entwicklung, die vom reinen Rundfunk weggeht, gibt es viele konvergente Medien.
Das haben wir versucht, im Staatsvertrag an den entsprechenden Stellen zu verankern.“ – Staatssekretär Malte Krückels in der heutigen Regierungsmedienkonferenz zur Neufassung des MDR-Staatsvertrages zur Detailseite
-
„Friede den Menschen auf Erden!“
Wie in jedem Jahr, so wurde auch in diesem Jahr das Friedenslicht wieder nach Thüringen gebracht. Staatssekretärin für Kultur Tina Beer hielt ein Grußwort bei der Überbringung des Friedenslichtes aus Betlehem. zur Detailseite
-
„Der Einklang von baulicher Hülle und deren bewegter Entstehungs- sowie von ihr ausgehender Kulturgeschichte soll sich im neuen Namen 'Kulturstiftung Thüringer Schlösser und Gärten' widerspiegeln.“
Das Kabinett hat sich in seiner letzten Sitzung mit der von Kulturminister Prof. Dr. Benjamin-Immanuel Hoff vorgelegten Änderung des Gesetzes für die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten befasst. zur Detailseite
-
Chanukka in der Neuen Synagoge Erfurt
Mit dem Entzünden der ersten Kerze wurde am 10.12.2020 das Chanukka-Fest in der Neuen Synagoge Erfurt eröffnet. Gemeinsam mit dem Thüringer Landesrabbiner Alexander Nachama und dem Vorsitzenden der Jüdische Landesgemeinde Thüringen, Prof. Dr. Reinhard Schramm, sowie Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein nahm Ministerpräsident Bodo Ramelow an der Eröffnung teil. zur Detailseite
-
„Armutsbekämpfung ist mehr, als das Herstellen materieller Sicherheit. Wir arbeiten an der Verbesserung der Infrastrukturen, für ein leistungsfähiges Sicherheitssystem auf allen Ebenen.“
Ministerin Heike Werner stellte am 24. November 2020 den Bericht zu fünf Jahren Armutsprävention in Thüringen vor. Das Land Thüringen unterstützt mit Mitteln der EU die Thüringer Landkreise und kreisfreien Städte dabei, ihre Sozialplanungsprozesse zu qualifizieren. zur Detailseite
-
„Mein Rat: mit gesundem Menschenverstand auf die AHA-Regeln achten. Wir sind in einer angespannten Zeit, aber noch immer handlungsfähig." "
"Wir sind nicht kurz vor dem Kollaps und wir sind in Thüringen von jeder Form von Triage weit entfernt.“ Ministerpräsident Bodo Ramelow in #RamelowDirekt – der Ministerpräsident im Dialog. AHA steht für: Abstand halten, Hygiene beachten und Alltagsmaske (Mund-Nasen-Bedeckung) tragen. zur Detailseite
-
Dr. Julia Heesen zur Thüringer Landesbeauftragten für Kinderschutz und die Bekämpfung sexueller Gewalt an Kindern ernannt
Die Landesregierung hat heute Dr. Julia Heesen zur Landesbeauftragten für Kinderschutz und die Bekämpfung sexueller Gewalt an Kindern im Freistaat Thüringen ernannt. zur Detailseite
-
„Konjunkturelle Erholung zur Reduzierung der Kreditaufnahme nutzen“
Finanzministerin Heike Taubert zur November-Steuerschätzung: zur Detailseite