Suche
173 Ergebnisse für „digitalisierung“
-
51. „Unsere Aufgabe als Freistaat besteht darin, Rahmenbedingungen zu schaffen, dass Sie in den Museen bestimmen, was stattfindet“
... lautete die Zusage, die Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff am Donnerstag, 16. September, zum Verbandstag des Museumsverbands Thüringen e. V. in der Kornmarktkirche bei den Mühlhäuser Museen mehr
16.09.2021 10:00 -
52. Europapolitische Rede von Ministerpräsident Bodo Ramelow beim Treffen der 48 deutschen Europe Direct Informationszentren am 16. September 2021 in Erfurt
„Die Europäische Union steht vor großen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es, mit den Bürgerinnen und Bürgern über Europa zu diskutieren, sie über die europäischen Entwicklungen zu informieren, mehr
-
53. Symbolische E-Government-Fördermittelbescheidübergabe an die Stadt Leutenberg
… Die Fördermittel kommen aus der E-Government-Richtlinie des Freistaats. Die Stadt will damit die Digitalisierung der Verwaltung voran treiben. Im Pressegespräch plant die Kommune e … mehr
-
54. Podiumsdiskussion im Rahmen der U18-Wahl mit Politikern SPD, Linke, Grüne, CDU Wahl U18
… an einer Podiumsdiskussion im Rahmen der U18-Wahl teil. Die Themen sind breitgefächert, es wird u.a. um Digitalisierung, Bildung, Umweltschutz und Wirtschaft gehen. Die Schülersprecherin der Regelschule „Hans… mehr
-
55. Tiefensee: Digitalisierung wird akademische Lehre und Forschung dauerhaft verändern
Minister kündigt neues Förderprogramm zur Beseitigung coronabedingter Lernrückstände bei Studierenden an / Digitalstrategie: Mehr als 30 Millionen Euro für digitale Lehre, Forschung und Verwaltung an mehr
-
56. Symbolische E-Government-Fördermittelbescheidübergabe Stadt Ohrdruf
… Die Fördermittel kommen aus der E-Government-Richtlinie des Freistaats. Die Stadt will damit die Digitalisierung der Verwaltung voran treiben. mehr
-
57. Symbolische E-Government-Fördermittelbescheidübergabe Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt
… Fördermittel kommen aus der E-Government-Richtlinie des Freistaats. Der Landkreis will damit die Digitalisierung der Verwaltung voran treiben. mehr
-
58. Immer mehr Städte, Kommunen und Landkreise im Freistaat rufen die Fördermittel aus der E-Government-Richtlinie ab um die eigene Verwaltungsdigitalisierung voran zu treiben.
… ihre Verwaltungen schrittweise digitalisieren. Für viele ist der erste Schritt ein großer, weil mit der Digitalisierung auch neue Verwaltungsprozesse einhergehen. Das bedeutet durchaus Aufwand, der sich jedoch für… mehr
-
59. Staatssekretärin Kerst übergibt Förderzusage für zwei Digitalisierungs-Professuren an Hochschule Nordhausen
…Querschnittsaufgabe Digitalisierung stärker in Hochschullehre verankern mehr
-
60. Bescheid für die Einrichtung der Digitalisierungs-Professur aus dem Programm „PROF-IT“ an der Hochschule Schmalkalden
Wissenschaftsstaatssekretär Carsten Feller mehr